Kreiskinderfeuerwehrtag 2025 in Schwanewede

Am 10. Mai verwandelte sich das Waldsportstadion in Schwanewede in einen bunten Abenteuerspielplatz für den jüngsten Feuerwehrnachwuchs. Anlass war der Kreiskinderfeuerwehrtag 2025, der in diesem Jahr von der Kinderfeuerwehr Schwanewede organisiert wurde.

Mit dabei waren insgesamt 14 Gruppen aus sechs Kinderfeuerwehren des Landkreises Osterholz sowie eine Gastgruppe aus dem benachbarten Landkreis Cuxhaven. Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung erlebten die Kinder einen gelungenen Tag voller Spiel, Teamgeist, Tüfteln und Austoben.

Der Tag stand ganz im Zeichen des Miteinanders: Unter dem Motto „Spiele ohne Grenzen“ warteten elf abwechslungsreiche Stationen darauf, gemeinsam im Team gemeistert zu werden. Ob beim Nachbauen von Lego-Duplo-Figuren oder dem Transport von Feuerwehrgegenständen beim „Balanceakt“ – gefragt waren vor allem Teamarbeit, Kreativität, Geschick und natürlich jede Menge Spaß. Wasserspiele sorgten zudem für Begeisterung und Erfrischung, während Spieleklassiker wie Memory, Jenga oder TicTacToe in übergroßen Varianten auch Köpfchen und Taktik erforderten.

Die Organisation des Tages war ein gemeinsamer Kraftakt vieler helfender Hände. Von der Planung über den Aufbau bis zur Betreuung der Spielstationen – zahlreiche Mitglieder der Feuerwehren – von der Jugendfeuerwehr über die Einsatzabteilungen bis hin zu Familienangehörigen – packten mit an, damit die kleinen Brandschützer einen unvergesslichen Tag erleben konnten.

Am Ende durften sich alle teilnehmenden Gruppen über kleine Preise, Erinnerungspokale und natürlich viel Applaus freuen. Denn es galt: Gewonnen hat, wer mit Begeisterung dabei war. Der Kreiskinderfeuerwehrtag 2025 war somit nicht nur eine gelungene Jubiläumsveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen der Kinderfeuerwehr Schwanewede, sondern auch ein starkes Zeichen für das gelebte Miteinander in der Feuerwehr.

Dieses Video wurde mithilfe von KI-Tools generiert.