Was haben die Gewichtsbegrenzung der Brücke nach Harriersand, die Aufgaben des Angriffstrupps bei der Technischen Hilfeleistung und die von einer Firma in Brundorf vertriebene Traktorenmarke miteinander zu tun?
Heute haben wir einen wertvollen humanitären Beitrag für die Kameraden und Kameradinnen der ukrainischen Feuerwehren geleistet. Unsere ausgesonderte Schutzkleidung sowie weitere Hilfsgüter sind nun in den nächsten Tagen auf dem Weg ins Kriegsgebiet.
Das Orkantief Zeynap sorgte von Freitag auf Samstag für ein hohes Einsatzaufkommen für die Feuerwehren in der Gemeinde Schwanewede. Den ersten Sturmeinsatz arbeitete die Ortsfeuerwehr Schwanewede ab 15:12 Uhr ab. Dem schlossen sich weitere 61 Einsätze in den kommenden 20 Stunden an. Es gab keine Verletzten Personen, zwei Einsatzkräfte wurden leicht verletzt.
Sie ist da!!!
Ab heute erscheinen alle Schwaneweder Feuerwehrleute in der neuen Schutzkleidung im Einsatz.
Unsere Planung hat funktioniert! Die Beschaffung konnte rechtzeitig abgeschlossen werden und die Auslieferung erfolgte am vergangenen Wochenende. Es haben alle Einsatzkräfte ihre Bekleidung am Haken gewechselt. Eine neue Ära kann nun beginnen.
Ein weiteres, großes Ziel ist kurz vor dem Abschluss. Die Einführung neuer Schutzkleidung für alle Feuerwehreinsatzkräfte befindet sich auf der Zielgeraden. Noch in diesem Jahr – so der Plan – werden unsere Einsatzkräfte die ersten Einsätze in der neuen Schutzkleidung abwickeln. Damit wird sich auch das Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit verändern: aus Bunt wird Sand(-farben)!