Seit dem 15. April 2021 gehen die Ortsfeuerwehren Brundorf und Eggestedt einen gemeinsamen Weg. Die Kooperation wurde in Abstimmung mit dem Gemeindebrandmeister bereits vor geraumer Zeit mit und von den Ortsbrandmeistern und ihren Stellvertretern ausgelotet, besprochen, geplant und überdacht. Ausschlaggebend waren unter anderem schwieriger werdende personelle Tagesalarmstärken und der Erreichungsgrad der Schutzziele.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die ehrenamtlichen Feuerwehren und Hilfsorganisationen sind groß. Ausbildungsdienste können seit einem Jahr gar nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. Im Einsatzfall müssen alle Handgriffe sitzen aber auch der Infektionsschutz ist besonders ernst zu nehmen, um die eigene Einsatzbereitschaft nicht zu gefährden.
Um auf diese Herausforderungen hinzuweisen, wurde unter #bluelightfirestation #bluelightchallenge die Aktion Blue Light Challenge gestartet. Feuerwehren und andere "Blaulichtorganisat...
Die Ausstattung der Feuerwehren wird mit einem weiteren Detail des Gemeindefunkkonzeptes verbessert. Gemeindefunkwart Andreas Berger beschaffte im neuen Jahr für alle Ortsfeuerwehren Headsets, die für die Atemschutzüberwachung eingesetzt werden sollen.
Die Gemeinde Schwanewede, als Träger der Feuerwehr, hatte bereits im Dezember entschieden, dass die alljährlich zu Beginn des Jahres stattfindenden Jahreshauptversammlungen abgesagt werden.
Um in Zeiten von Corona die Kameradschaft zu erhalten müssen sich Vorgesetzte und Mannschaft etwas einfallen lassen. Die Ideen sind vielfältig. Die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen hat jetzt für die ausgefallene Weihnachtsfeier alle aktiven Mitglieder und die Kameraden der Altersabteilung mit einem Präsentkorb bedacht.