Zu einem Garagenbrand wurden mehrere Ortsfeuerwehren in der Nacht vom 09. auf den 10. Juli alarmiert. In der Garage eines Wohnhauses in der Landstr. brach aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Menschen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte in den frühen Morgenstunden quoll dichter Rauch aus der Garage. Umgehend wurde durch den Einsatzleiter eine Riegelstellung zur Sicherung der angrenzenden Gebäude veranlasst. Die Garage musste gewaltsam geöffnet werden um die Brandbekämpfung im Inneren wirksam durchzuführen. Zeitweise waren zwei Trupps im Einsatz.
Aufgrund des schnellen Eingreifens konnte ein Übergreifen auf das angrenzende, im Umbau befindliche, Wohnhaus sowie das Carport des Nachbarn verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten und abschließenden Kontrollmaßnahmen wurden durch den Dachaufbau erschwert, konnten aber erfolgreich durchgeführt werden.
- Einsatzort: Landstr.
- Alarmstichwort: F02 Mittelbrand
- Einsatzzeit: 03:49 – 06:20 Uhr
- alarmierte Ortsfeuerwehren und andere Einheiten:
- Neuenkirchen
- Aschwarden
- Rade
- Führungsunterstützung (ELW)