Ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr Schwanewede

Rund um Silvester kam es in der Gemeinde Schwanewede glücklicherweise zu keinen größeren Einsätzen.

Die Ortsfeuerwehren Neuenkirchen und Schwanewede wurden viermal alarmiert.
In drei Fällen waren Entstehungsbrände durch unsachgemäße Benutzung von Feuerwerkskörpern die Ursache



Am frühen Abend des letzten Tages im Jahr 2024 rückte die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen zu einem brennenden Weidezaunpfeiler aus. Dieser war durch eine Feuerwerksbatterie in Brand geraten. Der Brand konnte mit dem Schnellangriff zügig gelöscht werden.

Kurz vor Mitternacht brannte in Schwanewede ein offener Abrollcontainer, der mit Pappe gefüllt war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Container bereits in Vollbrand. Zunächst wurde das Feuer mit Wasser bekämpft und anschließend mit Schaum vollständig erstickt.

Nur wenige Minuten nach dem Jahreswechsel, um kurz nach halb eins, rückte die Feuerwehr Schwanewede zu einem Müllkübelbrand an einer Bushaltestelle aus. Mit 20 Litern Wasser war das Feuer schnell unter Kontrolle.

Am Abend des 1. Januar wurde die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW mit Anhänger war in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gerutscht. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen ein Notfallsanitäter und ein Rettungssanitäter der Feuerwehr die Betreuung des Fahrers.


Während die Kräfte noch am Unfallort tätig waren, wurde ein weiterer Brandeinsatz gemeldet: In Neuenkirchen brannte eine Hecke auf einer Länge von fünf Metern. Zwei Einsatzfahrzeuge wurden aus dem laufenden Verkehrsunfall-Einsatz herausgelöst und zur Brandstelle entsandt. Die Hecke konnte binnen kürzester Zeit mit zwei Strahlrohren gelöscht werden.


Als die Polizei am Unfallort eintraf, konnte auch das dritte Fahrzeug der Feuerwehr zum Heckenbrand nachrücken.